Brötchen aus der Minikuchen-Form
Das war ein wundervoller Start in den Sonntag ! Während die Brötchen im Backofen vor sich hin backten , haben wir uns es mit den Kindern im Bett nochmal gemütlich gemacht . Es wurden schöne Geschichten erzählt und auch etwas rumgealbert . Dabei wurden im Bett auch Purzelbäume geübt , -bis der Duft der frisch gebackenen Brötchen uns in die Küche lockte … Mit selbst gemachter Marmelade , Apfelsaft für die Kinder und einen frisch aufgebrühten Kaffee für die großen , ist das der schönste Beginn in den Sonntag morgen .
Es gibt zwei Varianten dieses köstlichen Rezeptes . Eine ist für ungeduldige oder wenn mal am Abend vorab keine Zeit zum zubereiten war und das andere Rezept ist für Brötchen mit Übernacht Gare . Damit man ohne viel Aufwand in den neuen Tag starten kann . Entsteine Du selbst , für welche Variante Du Dich entscheidest 😉
Dieses Rezept enthält eigene Werbung
Rezept für Brötchen Übernacht Gare :
450 g Wasser
5 g Hefe
1 TL Ur-Salz
650 g Dinkelmehl Type 630 in den Mixtopf geben und 5 Min./ Teigmodus miteinander verkneten . Zu gleichmäßig großen Teiglingen abstechen ( der Teig ist ziemlich klebrig , aber so soll es auch ein . Fette Deine Hände beim abstechen , damit der Teig nicht an Deinen Händen kleben bleibt ! ) Anschließen die Mini-Kuchen Form von Pampered Chef etwas Fetten und mit etwas feinen Dinkelgrieß ausstreuen und die Teiglinge hineinsetzen .
Wenn Du magst , kannst Du auf die Teiglinge auch noch etwas Dinkelgrieß streuen .
Jetzt wird die Mini-Kuchen Form mit dem Deckel , den Keep & Carry verschließen und bis zum nächsten morgen in den Kühlschrank stellen .
Am nächsten morgen :
Die Brötchen aus dem Kühlschrank holen und den Keep & Carry abnehmen , damit die Brötchen Zimmertemperatur bekommen .
Den Backofen 20 Minuten auf 200° vorheizen .
Die Brötchen in der Mini-Kuchen Form für ca. 20 – 23 Minuten bei 200° backen .
Nach dem Backen sofort aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen .
Rezept für schnelle Brötchen ( fast ) ohne Wartezeit :
450 g Wasser
1 Hefewürfel
1 Prise Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37° / St. 2 erwärmen .
650 g Dinkelmehl Type 630
1 TL Ur-Salz in den Mixtopf dazu geben und 5 Min./Teigmodus miteinander verkneten .
Den Teig in gleichmäßig große Teile abstechen und in die leicht gefettete und mit etwas Dinkelgrieß ausgestreute Mini-Kuchen Form geben . Nun noch etwas Dinkelgrieß auf die Teiglinge streuen und mit dem Deckel , den Keep & Carry verschließen und den
Backofen auf 200° vorheizen .
Anschließend , – nachdem die Brötchen doppelt so groß aufgegangen sind ( das war bei mir nach 20 Minuten der Fall ) , wird der Keep & Carry entfernt und die Brötchen werden in dem vorgeheizten Backofen bei ca. 20-23 Minuten / 200° gebacken .
Die Brötchen werden nach dem Backen sofort aus der Form geholt und kurz auf das Kuchengitter
gelegt und Zeitnah verzehrt .
In meinem Online Shop , findest Du alle Produkte von Pampered Chef . Der Shop hat 24 Stunden täglich und 7 Tage in der Woche für Dich geöffnet . Ab 85€ Bestellwert gibt es noch ein ausgewähltes Geschenk on Top oben drauf und ab 200€ ist es für Dich sogar Portofrei .
Viel Freude beim Nachbacken und Hej då
Cathi
Hier gehts zu meiner Facebook Gruppe Schwedisch-Holstein mit Pampered Chef