Frischkäse-Zitronen-Himbeeren-Küchlein
Es war der zweite Sonntag im Mai . Aus dem Esszimmer waren viele Stimmen zu hören , die sich angeregt miteinander unterhielten . Ich hatte zuvor das gestärkte – weiße Tischtuch aus dem Schrank geholt und zusammen mit meinen schönsten Porzellan den Esszimmertisch eingedeckt . Natürlich durften auch ein paar Blümchen nicht fehlen . Der…
Schwedische Quarkbrötchen
An diesem Morgen wachte ich auf , weil ich das Geschirr in der Küche klappern hörte . Verschlafen aber neugierig stieg ich aus dem noch warmen kuscheligen Bett , schlüpfte in meine Wollpuschen und ging Richtung Küche . Dort stand Mia , die sich eine geblümte Schürze um ihre schmale Taille gewickelt hatte und wünschte…
Guten-Morgen-Brötchen
Mein Mann blickte mich Lächelnd an . Er liebt diese frischen ,,Guten-Morgen-Brötchen“ am Sonntag morgen. Die Kinder saßen auch bereits am Frühstückstisch, die Köpfe über ihren Tellern gebeugt . Morlin sah hoch , Mama wann bist Du endlich fertig in der Küche und setzt Dich zu uns an den Tisch ..? Ich bin gleich soweit. Morlin nickte zufrieden . Inzwischen…
Apfelmusskuchen mit Baiserhaube
Es ist Ende März und die ersten Kirschbäume blühen schon in ihrer vollen Pracht. Die Bienen summen um die weißen Kirschblüten und sammeln ihren ersten Nektar ein . Auch ein paar Schmetterlinge sind schon im Garten zu sehen . Svea , Mila und Linn kommen heute zu Besuch . Die Frühlingssonne meint es heute gut…
Schnelle Sonntagsbrötchen wie vom Bäcker
Es ist noch recht still im Haus , an diesen späten Sonntag morgen . Ich mag die morgendliche Stille sehr und genieße die ersten Augenblicke des neuen Tages mit Blick aus dem Küchenfester . Die Nachbarskinder spielen schon vergnügt im Garten und die Katze schleicht auch schon ums Haus herum . Sie wartet auf ihr…
Omas Buttermilch-Brötchen
Meine Oma war eine hervorragende Köchin und Bäckerin . Wenn wir Kinder die alte Reetdach Kate betraten , roch es immer schon so vielversprechend nach den leckersten Speisen . Besonders gern mochte ich diese Buttermilch – Brötchen . Dazu holte Oma immer ein Glas Himbeer – Marmelade aus der Vorratskammer , die wir Kinder immer…
Russischer Zupfkuchen
Beim Blick aus meinem Küchenfenster sehe ich die vielen Buschwindröschen blühen . Die Vögel zwitschern ihr Frühlingslied und ein paar zarte Sonnenstrahlen fallen ins Zimmer rein . Ich werfe mir mein Tuch um und laufe in den Garten , um mir ein paar Blümchen für den Ostertisch zu holen . Der seiche Wind weht mir…
Himbeer-Schnitten
Am Sonntag Nachmittag klingelte es unerwartet an der Haustür . Mia und Jonas waren spontan vorbei gekommen und wollten mit uns eine Tasse Kaffee trinken . Am morgen hatte sich mein Mann einen Kuchen gewünscht . Da ich Himbeeren aus dem Garten im Gefrierfach hatte , entschloss ich mich spontan die schnellen Himbeere-Schnitten zuzubereiten .…
Brötchen aus der Minikuchen-Form
Das war ein wundervoller Start in den Sonntag ! Während die Brötchen im Backofen vor sich hin backten , haben wir uns es mit den Kindern im Bett nochmal gemütlich gemacht . Es wurden schöne Geschichten erzählt und auch etwas rumgealbert . Dabei wurden im Bett auch Purzelbäume geübt , -bis der Duft der frisch…
Spiegeleierkuchen aus der Brownieform
Für einen Moment lausche ich den Vögeln , die ganz oben in den Zweigen der noch kahlen Baumkronen sitzen und sich auf den Frühling einstimmen . Es tut so gut in der Natur einen morgendlichen Streifzug zu machen , denn gerade im Frühling , kann man so viel entdecken , was da alles blüht .…
Durch die weitere Nutzung der Seite akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.