Der wohl fluffigste Mamorkuchen aller Zeiten
Greta und Maja wollten schon lange mal wieder auf einen Kaffee bei mir vorbei schauen . Drei mal hatten wir uns verabredet und immer wieder ist etwas dazwischen gekommen . Doch nun hatten wir alle zusammen Zeit und es war auch das perfekte Wetter dafür , um endlich mal wieder draußen zu sitzen . Die Apfelbäume neben dem schwedenroten Gartenhaus fingen an zu blühen und die ersten Löwenzahnblüten streckten auch schon ihre zarten Köpfen , aus dem Gras hervor . Die Sonne am Himmel strahlte und von weitem war der Kuckuck zu hören . Liebevoll deckte ich den weißen Holztisch mit einer frisch gestärkten Tischdecke ein . Dazu noch Kuchenteller und die Kaffeetassen , ach ja und natürlich durfte das wichtigste nicht fehlen … Der fluffigste Marmorkuchen aller Zeiten , wie Greta immer zu sagen pflegte , durfte keinesfalls fehlen ! Zügig ging ich durch den Garten Richtung Küche , mein treuer Hund folgte mir dabei . Der Marmorkuchen war gerade rechtzeitig abgekühlt , als ich schon ein fröhliches Lachen aus dem Garten hörte . Ich nahm den Marmorkuchen mit hinaus und Greta und Maja erwarteten mich schon freudig an der Eingangstür . Hej und schön das ihr gekommen seit , sagte ich zu den beiden Mädels . Maja fragte sofort , ob es denn auch der köstliche Marmorkuchen sei , den ich in den Händen hielt . Ja liebe Maja , ich habe extra für Euch den Marmorkuchen gebacken , weil ich ja weiß , wie wild Ihr danach seit . Ein kleiner Freudenschrei war aus Majas Mund zu hören und Sie sagte : Ach wie lecker , insgeheim hatte ich auch so sehr gehofft , dass Du den fluffigsten Marmorkuchen aller Zeiten für uns backst …:)
Eigene Werbung
Rezept :
Backofen auf 180° vorheizen
Rühraufsatz einsetzen
5 Bio Eier trennen und das Eiweiß auf Stufe 4 mit einer
Prise Ur-Satz zu Eischnee steif schlagen , umfüllen .
Rühraufsatz entfernen
– Mixtopf spülen und gut abtrocknen –
250 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./St.10 pulverisieren .
Puderzucker mit dem Spatel nach unten schieben .
200 g Zimmerwarme Butter in Stücken
5 Eigelbe und
50 g neutrales Öl dazu geben und 2 Min./50°/St. 2 erwärmen .
5 g Vanilleextrakt
200 g Schmand
200 g Kartoffelmehl und
200 g Dinkelmehl Type 630 dazu geben und 1 Min./St. 6 vermischen .
Eischnee und
5 g Natron dazu geben und 12 Sek./St. 5 vermischen .
Die hälfte des Teiges in die gefettete Kranzform von Pampered Chef geben und in den restlichen Teig
20 g Backkakao und
5 – 10 Tropfen Arrak Aroma dazu geben und 15 Sek./St. 4 vermischen .
Den restlichen Teig auf den hellen Teig in der Kranzform geben und mit einer Gabel ein Muster ziehen .
Kranzform in den Vorgeheizten Backofen geben und ca . 40 – 50 Minuten backen – Stäbchen probe machen –
Nach dem Backen wird der Marmorkuchen sofort aus der Kranzform gestürzt und auf das Kuchengitter von Pampered Chef zum auskühlen gelegt .
Mit diesen Produkten habe ich gebacken und Du kannst sie hier bestellen
Ab 85 € Bestellwert in meinem Online Shop von Pampered Chef bekommst Du sogar ein ausgewähltes Geschenk aus meinem Shop dazu und ab 200 € Bestellwert ist es sogar für Dich Portofrei
Wenn Dir meine Rezepte gefallen , freue ich mich sehr , wenn Du sie mit Deinen Freunden teilst .
Du kannst mir auch auf Instagram folgen oder mit in meine Facebook Gruppe Schwedisch – Holstein mit Pampered Chef Gruppe dazu kommen . Hier kannst Du weitere Rezepte auch teilweise mit Videos und allerhand Tipps und Tricks rund um die genialen Produkte von Pampered Chef
sehen und kennen Lernen . Ich freue mich auf Dich .
Viel Freude beim Nachbacken
Hej då Cathi
Von Marmorkuchen kann man nie genug bekommen und das ist ein wirklich sehr gutes Rezept, lieben Dank dafür.
Sehr gerne liebe Claudia 🙂
Das ist wirklich der beste Marmorkuchen! Ich habe das Rezept gefunden, nachdem ich nach einem schwedischen Marmorkuchen „Tigerkaka“ gesucht habe, was ja im deutschen einfach Lacher einbringt. Auf die Fröhlichkeit!
Ja , auf die Fröhlichkeit und weiterhin gutes gelingen 🙂