Djuvec Reis aus dem Ofenmeister
Lasses Mähdrescher war an diesem Tag vom Feld her zu hören . Von überall hörte man die Motoren bei der Ernte . Die Sonne stand senkrecht am Himmel und es war einer dieser heißer Sommertage , an denen ich lieber den ganzen Tag über am Meer verbrachte hätte ! Doch es standen noch einige Termine aus , sodass es meine Zeit nicht zuließ . Mittlerweile hatte ich Hunger bekommen und lust auf etwas leichtes . Und möglichst schnell sollte es auch gehen . Denn ich wollte bei dieser Hitze nicht allzu viel Zeit in der Küche verbringen . Da viel mir Henrika ein . Sie hatte letztens so einen köstlichen Reis zum Grillfest in der Nachbarschaft mit gebracht . Wie gut , dass Henrika nur ein paar Holzhäuser weiter wohnte . Ich lief den schmalen Sandweg hin unter , zu Henrikas Haus mit der weißen Veranda . Sie stand gerade im Garten und deckte den Tisch . Hej Henrika rief ich ihr schon vom weitem zu . Du sag mal , hast Du noch das Rezept von dem leckeren roten Reis ? Ja klar , warte … ich schreibe es dir zu kurz auf einen Zettel . Es geht wirklich ganz schnell und ist in Windeseile zubereitet , sagte Henrika . Tja und was soll ich sagen ? Das Rezept von dem Djuvec Reis wird es jetzt auch bei uns öfter geben 🙂
Werbung
Rezept :
Backofen auf 230° Ober und Unterhitze Vorheizen .
1 Zwiebel , halbiert und
2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 5 Sek./St. 5 zerkleinern und in den Ofenmeister füllen .
800 g Stückige Tomaten aus der Dose
20 g Olivenöl
10 g Butter
325 g warmes Wasser
420 g Langkornreis
1 – 1 1/2 TL Ur-Salz
1 TL schwarzen Pfeffer
100 g Ajvar , mild
10 g Zucker
1 TL Paprika edelsüß mit einem Löffel im Ofenmeister verrühren .
230 Mais aus dem Glas
150 g TK Erbsen
20 g Gemüsebrühpulver
1 klein geschnittene rote Paprika und
1 klein geschnittene gelbe Paprika dazu geben , verrühren , Deckel schließen und auf das unterstes Rost stellen und ca. 40 Min.- 50 Min. /230°/Ober und Unterhitze garen .
Hier findest Du den Ofenmeister
Dieses köstliche Rezept wartet nun darauf , von Dir ausprobiert zu werden . Lass Dich inspirieren und hole Dir weitere Anregungen in anderen Rezepten / Kategorien . Gerne kannst Du meine Rezepte auch mit Deinen Freunden teilen . Wenn Du meine Rezepte kopierst , sollte eine Quellenangabe für Dich selbstverständlich sein ! Denn ich stecke sehr viel Herzblut und Leidenschaft in meinen Blog . Meine Rezepte setze ich für Dich und alle anderen Leser , -mit meinen Fotographien und den dazu gehörigen Geschichten liebevoll in Szene .
Du kannst mir auch auf Instagram folgen oder mit in meine fantastische Facebook Gruppe ,, Schwedisch–Holstein mit Pampered Chef® & Thermomix® Gruppe „ dazu kommen . Hier bekommst Du weitere leckere Rezepte ( auch teilweise mit Videos Anleitung ) und allerhand Tipps und Tricks , sowie die neusten Angebote rund um die genialen Produkte von Pampered Chef . Tauche ein , in meine schwedische Welt und habe viel Freude beim Nachkochen/Backen und lass Dich von weiteren Rezepten inspirieren . Ich freue mich , wenn Du mich wieder hier besuchst . Hej då Deine Cathi
Zum Online Shop gehts hier entlang
Hallöchen,
das hört sich total lecker an. Ich würde den Reis als Beilage reichen wollen und befürchte, das die Menge für eine Fußballmannschaft reicht. Für wieviel Personen/Portionen ist das Rezept wohl etwa ausgelegt?
VG Silke
Hallo liebe Silke ,
das reicht auf jeden Fall für 6 Personen ( Erwachsene ) .
Wir essen es gerne zum Grillen und wenn etwas übrig bleiben sollte , dann wird der Rest mit zur Arbeit genommen .
Herzliche Grüße von Cathi
Fußballmannschaft vielleicht nicht ganz, aber es wird schon ganz schön viel..
Aber mit Cevapcici absolut Männertauglich ! 😂
Sehr lecker, ich habe allerdings Erbsen (muss das sein?) und Mais (vergessen einzukaufen) weggelassen.
Du kannst es natürlich auch ohne Erbsen und Mais zubereiten 😉