Donut wie vom Bäcker
Der Regen peitschte gegen die Frontscheibe unseres Autos und die Scheibenwischer hatten große Mühe den vielen Regen , den der Orkan mit sich brachte , stand zu halten . Eigentlich wollten wir in dieser Nacht noch über die Brücke Richtung Heimat fahren , doch der Sturm hielt uns auf der Insel fest . Die Brücke war für Fahrzeuge mit Anhängern gesperrt und somit suchten wir uns auf der Insel eine bleibe für die Nacht . Bei Signe und Bennet haben wir schließlich erschöpft von der langen Reise , noch ein Zimmer bekommen . Da es schon so spät am Abend war , hatte die Küche in der kleinen Pension bereits geschlossen . Einen Kaffee kann ich Euch noch schnell kochen , bot Bennet uns an , der hinter dem Tresen an der Rezeption stand . Gerne nahmen wir sein Angebot an . Wir setzen uns erschöpft auf das gemütliche Sofa , dass neben der Rezeption stand . Eine Kleinigkeit kann ich Euch noch zu dem Kaffee reichen , sagte Bennet zu uns ,als Er aus der Teeküche kam . Signe hatte Donuts am Nachmittag gebacken und es sind noch ein paar übrig geblieben . Habt Ihr Lust auf Donut ? Oh ja , hörte ich meinen Mann schnell antworten . Na nun kannst Du Dir vielleicht vorstellen , mit welch großen Appetit wir die köstlichen Donut nach der langen Reise gegessen haben ?
Die Donuts kommen ursprünglich aus Amerika und sind dort sehr beliebt und auch schon fast etwas wie ein Nationalgebäck . Mit der genialen Donut-Backform lassen sich im Backofen im Handumdrehen leckere Donut zubereiten . Mit Puderzucker , Zuckerperlen oder Schokoglasur als Verzierung , lässt sich jeder Donut toppen und die Herzen vieler Naschkatzen höher schlagen.
Die Donut-Backform bekommst Du übrigens hier .
Dieses Rezept enthält eigene Werbung :
Rezept :
155 g Bio Milch 1,5%
70 g Zucker und
1 Hefewürfel in den Mixtopf geben und 2 Min./37°/ St. 2 erwärmen .
70 g zimmerwarme Butter in Stücken
1 Bio Ei
1 TL Vanillezucker
1 /4 Ur-Salz
390 g Dinkelmehl Type 630 dazu geben und 5 Min./Teigmodus miteinander verkneten .
Den Teig heraus nehmen und in eine Schüssel legen und ca. 30 Minuten ( bis der Teig doppelt so groß ist ) bei Zimmertemperatur abgedeckt gehen lassen .
Backofen auf 180° / Umluft vorheizen
Den Teig fingerdick ( also nicht zu dünn ! ) mit dem Teigroller von Pampered Chef auf der genialen Backunterlage von Pampered Chef ausrollen . Diese geniale Backunterlage hat den schönen Vorteil , dass der doch sehr klebrige Teig sich sehr hervorragend und mühelos ausrollen lässt und so gut wie kein Teig an der Ausrollfläche hängen bleibt .
Nun nehme ein Glas zur Hand , dass genau in die Mulde von der Donut-Backform passt und steche den Teig mit dem Glas aus .
Ich habe insgesamt 24 Stück ausgestochen .
Anschließend habe ich ein kleines Reagenzglas ( das Reagenzglas habe ich für ein paar Cent aus der Apotheke ) genommen , um in der Mitte des Donuts ein Loch auszustechen .
Nun lege die Donuts in die leicht gefettete Donut-Backform von Pampered Chef und backe die Donut ca. 15 Minuten bei 180° .
Die länge der Backzeit hängt auch davon ab , wie dick oder dünn Du Deine Donut ausgerollt hast . Die Backöfen heizen zudem auch noch etwas unterschiedlich ! – Also bitte Sichtkontakt halten –
Nach dem die Donut fertig gebacken sind , werden die Donut sofort aus der Backform heraus genommen und die zweite Ladung Donut kann nach gebacken werden .
Glasur :
150 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./St. 10 pulverisieren . In eine Schüssel oder Teller umfüllen und mit ca. 5-6 EL Milch verrühren .
Die Donut auf einer Seite darin wälzen und anschließend nach belieben in Zuckerperlen oder Schokostreuseln garnierten .
Die Donut schmecken am besten ganz frisch . Wenn die Donuts nicht am gleichen Tag aufgegessen werden , lassen sich die Donut auch hervorragend einfrieren . So kann man sie immer Portionsweise heraus nehmen und zum Beispiel auch mal mit in die Lunchbox mit zur Schule geben . – Die Kids werden sich auf jeden Fall freuen …
Nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Nachbacken und freue mich auf eine Rückmeldung von Dir .
Wenn Du Lust bekommen hast auf mehr Rezepte , weitere Tipps und Tricks und noch mehr geniale Produkte aus meinem Pampered Chef Online Shop sehen und diese gerne kennen lernen möchtest , dann lade ich Dich recht herzlich in meine fantastische Facebook Gruppe Schwedisch-Holstein mit Pampered Chef ein .
Zu finden bin ich auch noch bei Instagram
Hab einen wundervollen Tag und Hej då
Cathi