Frischkäse-Zitronen-Himbeeren-Küchlein
Es war der zweite Sonntag im Mai . Aus dem Esszimmer waren viele Stimmen zu hören , die sich angeregt miteinander unterhielten . Ich hatte zuvor das gestärkte – weiße Tischtuch aus dem Schrank geholt und zusammen mit meinen schönsten Porzellan den Esszimmertisch eingedeckt . Natürlich durften auch ein paar Blümchen nicht fehlen . Der Kirschbaum war noch in voller Blüte und so zog ich schnell meine roten Gummistiefel mit den weißen Punkten über und ging in den Garten , um mir ein paar Kirschzweige für den Tisch abzuschneiden . Die Bienen summten im Garten und ich war voller Vorfreude auf das Beisammensein , mit meiner Mama und der Familie . Denn heute war Muttertag . Aus dem Ofen roch es bereits nach den Frischkäse-Zitronen-Himbeeren-Küchlein , die meine Mama so liebte . Die Himbeeren hatte meine Mama zusammen mit meinem Vater bereits im letzten Sommer , bei Marie auf dem Gut gepflückt und mir anschließend geschenkt . Nun kamen die letzten Beeren in den Kuchen . Ach wie ich mich freute … denn du weißt ja bestimmt , dass Liebe auch durch den Magen geht . Mama , schön das es dich gibt !
Diese Mini-Küchlein sind das perfekte Geschenk aus der Küche . Egal ob als kleines Dankeschön oder als Zeichen ,, schön das du da bist “ . Sie sind zauberhaft anzusehen und jeder beschenkte wird glücklich sein , über dieses zauberhafte Geschenk aus der Küche . Dazu passend gibt es übrigens noch kleine Geschenk Boxen , hier kannst du den Kuchen sicher transportieren und es macht optisch unheimlich was her
Backofen auf 180° vorheizen
Enthält eigene Werbung
Rezept :
100 g zimmerwarme Butter in Stücken
40 g Sonnenblumenöl
100 g Zitronenzucker in den Mixtopf geben und 2 Min./40°/St. 3 aufschlagen .
125 g Frischkäse
3 Bio Eier
50 g Kartoffel Mehl ( Stärke )
110 g Dinkelmehl Type 630 in den Mixtopf dazu geben und 1 Min./St. 5 aufschlagen .
5 g Natron dazu geben und 30 Sek./St.5 aufschlagen .
Teig in die gefettete Mini-Gugelhupf Form von Pampered Chef füllen und pro Gugelhupfform ca. 3 bis 4
Himbeeren geben .
In den vorgeheizten Backofen stellen und ca. 18 bis 22 Minuten Backen .
-Stäbchenprobe machen –
Die Küchlein sofort aus der Mini-Gugelhupfform nehmen und auf dem Kuchengitter von Pampered Chef auskühlen lassen .
Mit Puderzucker bestäuben .
Tipp : Wenn Du keinen Zitronenzucker vorrätig hast , dann ziehe mit einen Zester bei einer Bio Zitrone die gelbe Schale ab und gebe die Schale anschließend in den Mixtopf und mahle die Schale auf 10 Sek./St. 10 . Mit den Spatel nach unten schieben und den Vorgang wiederholen .
Ab 85 € Bestellwert in meinem Online Shop von Pampered Chef bekommst Du sogar ein ausgewähltes Geschenk aus meinem Shop dazu und ab 200 € Bestellwert ist es sogar für Dich Portofrei
Wenn Du gefallen an diesen Rezept hast , so teile dies gerne mit Deinen Freunden .
Du kannst mir auch auf Instagram folgen oder mit in meine Facebook Gruppe Schwedisch – Holstein mit Pampered Chef Gruppe dazu kommen . Hier kannst Du weitere Rezepte auch teilweise mit Videos und allerhand Tipps und Tricks rund um die genialen Produkte von Pampered Chef sehen und kennen Lernen . Ich freue mich auf Dich .
Zum Online Shop gehts hier entlang
Viel Freude beim Nachbacken .
Hej då Cathi
Die Küchlein schmecken sehr lecker, auch wenn man keine Himbeeren drinnen hat, weil man vergessen hat welche zu kaufen.
Wie immer Cathi, ein tolles Rezept👍🏻
Hej liebe Steffi ,
ok dann bin ich zufrieden . Wir haben heute die letzten Küchlein gegessen und durch den Frischkäse , halten sie schön lange frisch .
Hab einen wundervollen Nachmittag
Cathi