Hefezopf aus dem Zauberkasten
Pollys Kater Anton miaute lautstark , als ich durch das grüne verwitterte Gartentor Richtung Eingangstür ging . Die Kieselsteine knirschten ein wenig unter meinen Schuhen und von weitem hörte ich das Pony wiehern , das hinter Pollys Haus auf der Weide stand . Ich klopfte an die Tür und lauschte . Kurz darauf hörte ich eine Frauenstimme . Moment , bin auf dem Weg ! Hej , rief Polly , als sie die Tür öffnete . Bist du gut durchgekommen ? Im Radio habe ich gehört , es gab einen Stau auf der E 4 . Ja ja , antwortete ich . Der Stau fing kurz hinter uns an , nachdem wir gerade Malmö passiert hatten . Ich legte meinen Mantel ab und folgte Polly Richtung Küche . Sie ging zum Ofen und holte einen köstlichen Hefezopf heraus . Ehrlich gesagt , habe ich mich schon die ganze Fahrt über auf diesen leckeren Hefezopf gefreut . Polly zwinkerte mir zu . Na los , sagte sie . Hol schnell die Teller aus dem Schrank und ich schneide uns den Hefezopf auf und bring den Kaffee mit . Gemeinsam saßen wir nun da , in Pollys alten Schwedenhaus und genossen das Beisammensein , mit dem unwiderstehlichen Hefezopf und einer Tasse Kaffee .
Dieser Hefezopf ist ideal für 2 Personen . Wenn Du einen größeren Hefezopf backen möchtest , ist hier noch ein anderes Rezept von einem großen Hefezopf für Dich .
Rezept :
40 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./St. 10 pulverisieren . Mit dem Spatel nach unten schieben
120 g Sahne
10 g frisch gepressten Zitronensaft
10 g Hefe
250 g Weizenmehl Type 405
5 g Ur-Salz
50 g kalte Butter und 6 Min./Teigmodus miteinander verkneten .
Anschließend den Teig zu drei großen teilen abstechen und zu drei gleich großen Strängen ausrollen . Danach flechten und in den gefetteten Zauberkasten von Pampered Chef legen . Den Hefezopf abgedeckt , an einem warmen Ort gehen lassen , bis der Teig doppelt so groß ist . Noch mit etwas Milch bepinseln und den
Backofen auf 180° / Ober und Unterhitze vorheizen .
Anschließend in den vorgeheizten Backofen / unterstes Rost / 180° / Ober und Unterhitze / ca. 25-35 Minuten backen .
Dieses Rezept wartet nun darauf , von Dir ausprobiert zu werden ! Lass Dich auch gerne von weiteren meiner Rezepte inspirieren und hole Dir noch Anregungen in meinen anderen Kategorien . Ich freue mich sehr , wenn Du meine Rezepte auch mit Deinen Freunden teilst . Solltest Du meine Rezepte kopieren , sollte eine Quellenangabe für Dich selbstverständlich sein . Denn ich stecke sehr viel Herzblut und Leidenschaft in meinen Blog . Meine Rezepte setze ich für Dich und alle anderen Leser , – mit meinen Fotographien und den dazu gehörigen Geschichten liebevoll in Szene . Ich freue mich auch sehr , wenn Du mir von Deinem Backwerk ein Foto sendest
Du kannst mir auch auf Instagram folgen oder mit in meine fantastische Facebook Gruppe ,, Schwedisch–Holstein mit Pampered Chef® & Thermomix® Gruppe „ dazu kommen . Hier bekommst Du weitere leckere Rezepte ( auch teilweise mit Videos Anleitung ) und allerhand Tipps und Tricks , sowie die neusten Angebote rund um die genialen Produkte von Pampered Chef . Tauche ein in meine schwedische Welt und habe viel Freude beim Nachkochen/Backen . Übrigens freue ich mich sehr , wenn Du mich wieder mal hier besuchst . Alles Liebe von Küche zu Küche .
Hej då Deine Cathi
Zum Online Shop gehts hier entlang
Dankeschön für die tollen Rezept, die Liebe und Zeit die du in die Texte steckst ❤
Liebe Claudia ,
hab vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung .
Liebe Grüße von Küche zu Küche
Hej Cathi,
bei deinen 🇸🇪 Bildern wird das Herz schwer- wie gerne wären wir jetzt da.
Aber wir denken positiv und hoffen auf jeden Fall Midsommar dort zu sein .
Ich habe „nur“ die kleine Lilly und würde soooooo gerne den Hefezopf backen- passt das?
Das Bauerbrot mit deinem Fleischsalat ist mega 😍
Ha det bra!
Hej Hej Christina 🍀🍄