Italienischer Pizzateig
Die dunkelhaarige Alessia war eine waschechte Italienerin . Sie hatte eine kleine florierende Eisdiele am Fuße des Schlosses und nur wenige Meter vom See entfernt . Sie betrieb die Eisdiele zusammen mit Ihren Mann Francesco in dritter Generation . In den Sommermonaten kamen viele Menschen über das Kopfsteinpflaster her und genossen auf einen der begehrten Sitzplätze , ein Eis oder einen Espresso . Schon als kleines Mädchen kehrte ich dort gerne nach dem Wocheneinkauf mit meinen Eltern ein und kaufte mir eine Kugel Eis für 0,30 Pfennige . Neulich war ich auf der Suche nach einem richtig guten Pizzateig Rezept . Da viel mir die liebe Alessia ein und ich rief sie sofort an . Denn sie als Italienerin , hatte doch bestimmt ein fantastisches Pizzateig Rezept für mich …. ? Ciao Alessia , hörte ich mich sagen . Ciao meine liebe Cathi sagte Alessia daraufhin . Ich erzählte Alessia von meinem vorhaben mit dem Pizzateig und das ich noch verzweifelt auf der Suche nach einem unschlagbaren Pizzateig Rezept war . Vielleicht habe ich da etwas für dich , antwortete Alessia . Ich habe da ein Rezept von Francescos Großmutter Mütterlicher Seits . Das ist unser aller liebstes Pizzateig Rezept , dass wir immer wieder gerne nehmen , wenn es Pizza geben soll . Hast Du etwas zu schreiben … ? Ich gebe Dir das Rezept vom Italienischen Pizzateig gerne weiter .
Das Rezept enthält eigene Werbung
Rezept :
5 g Hefe
350 g kaltes Wasser
600 g Pizzamehl oder noch besser ist Manitoba Mehl , als Alternative kannst Du auch Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 550 oder 405 verwenden .
35 g Olivenöl
15 g Ur-Salz
1 Bio Ei in den Mixtopf geben und 9 Min./Teigmodus miteinander verkneten .
( Der Teig recht für zwei Backbleche )
Anschließend den Teig in eine große Schüssel umfüllen und mindestes 8 Stunden abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen oder über Nacht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren . Im Kühlschrank kann der Pizzateig auch mindestens bis zu drei Tage abgedeckt stehen bleiben , er wird dann noch kräftiger und würziger vom Geschmack !
Vor dem Backen sollte der Teig Rechtzeitig aus dem Kühlschrank heraus genommen werden , damit er bei der Verarbeitung Zimmertemperatur erreicht hat und man ihn leichter verarbeiten kann . Ein kalter Pizzateig lässt sich nämlich schwer ausrollen . Das heißt , hole ihn am besten ca. 2 Stunden vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank und stelle ihn an einem warmen Ort .
Die sensationellsten Backergebnisse wie vom Italiener hast Du wirklich mit den genialen Stoneware Produkten von Pampered Chef . Auf diesen Produkten erzielst Du in einem Hauseigenen Backofen , ein Backergebniss wie vom Steinofenbäcker . Die Stoneware ist besteht aus einem bleifreien natürlichen Naturton . Auf der Stoneware verteilt sich die Hitze des Backofens gleichmäßig und die Stärke und das Eiweiß im Getreide ( Mehl ) haben viel länger Zeit sich miteinander zu verbinden . Und das schmeckt man !
Wenn Du einmal ein Stück Pizza auf einem Stoneware Produkt von Pampered Chef probiert hast , möchtest Du nichts anderes mehr essen und nur noch Deine Pizza auf den fantastischen Produkten von Pampered Chef backen 🙂
Empfehlen kann ich Dir zum Beispiel diesen runden Pizzastein von Pampered Chef .
Ich habe gleich zwei Stück davon , denn meine Kinder mögen gerne Salami und wir Eltern sehr gerne Thunfisch .
Die Stoneware Produkte halten bei guter pflege eigentlich ein Leben lang und sind aus meiner Küche nicht mehr weg zudenken , denn inzwischen backe ich keine Pizza mehr auf dem herkömmlichen Backblech !
Denn ich möchte ja eine Pizza essen , wie beim Lieblings – Italiener und dieses fantastische Backergebnisse bekomme ich wirklich nur , mit den tollen Produkten von Pampered Chef hin .
Ab 85 € Bestellwert bekommst Du sogar ein ausgewähltes Geschenk aus dem Shop dazu und ab 200 € Bestellwert ist es sogar für Dich Portofrei
Wenn Dir meine Rezepte gefallen , freue ich mich sehr , wenn Du sie mit Deinen Freunden teilst .
Du kannst mir auch auf Instagram folgen oder mit in meine Facebook Gruppe Schwedisch – Holstein mit Pampered Chef Gruppe dazu kommen . Hier kannst Du weitere Rezepte mit Videos und allerhand Tipps und Tricks rund um die genialen Produkte von Pampered Chef
sehen .
Viel Freude beim Nachbacken
Hej då Cathi