Laugen-Hot-Dog
Ungeduldig und mit gefalteten Händen standen sie hinter mir . Meine Familie . Angezogen von dem köstlichen Duft , der seit kurzem durch das Haus zog . Es ist noch viel zu heiss , stieß ich hervor . Ihr werdet Euch die Münder verbrennen ! Nein nein , sagte mein Mann . Wenn wir die Laugen-Hot-Dogs kurz vor die Türe zum auskühlen hinaus stellen , dann können wir sie in wenigen Minuten essen . Ich lachte . Na gut ! Ich merke schon , Ihr habt großen Appetit auf diese leckeren Laugen-Hot-Dogs . Na ja , verstehen kann ich sie ja meine Familie … sie sind auch einfach zu lecker !
Rezept enthält Werbung
Los gehts …
150 g Wasser
1 Hefewürfel
1/2 TL Zucker
30 g Butter in den Mixtopf geben und 37° /St. 2 erwärmen .
300 g Dinkelmehl Type 630 oder Weizenmehl Type 550
1 TL Ur-Salz dazu geben und 3 Minuten / Teigmodus miteinander verkneten .
Teig in gleichmäßige Stücke abwiegen ( bei mir waren es ca. 5 mal 80 g ) und zu einer Schlange ausrollen und jeweils eine Teigschlange um eins der
5 Stück Wiener Würstchen umwickeln ca. 15 Minuten abgedeckt kurz ruhen lassen .
In der Zwischenzeit 1500 g Wasser in einem Kochtopf , mit einem 3/4 TL Ur-Salz zum Kochen bringen .
Wenn das Wasser kocht , auf 0 stellen und
100 g Natron dazu geben und das Wasser danach wieder leicht zum köcheln bringen .
Backofen auf 180° vorheizen .
Anschließend die Hot-Dogs in der Lauge kurz baden und dabei wenden und nach dem Laugenbad
kurz auf dem Kuchengitter abtropfen lassen .
Nach belieben mit groben Salz , Sesam oder Kübel bestreuen .
Und nun auf ein Backblech legen und in den vorgeheizten Backofen /Umluft ca. 20 Minuten backen .
Evtl. die Laugen-Hot-Dog noch einmal umdrehen und von der Unterseite einmal 5 Minuten backen .
Danach auf dem Kuchengitter abkühlen lassen und noch frisch verzehren .
Dieses Rezept wartet nun darauf , von Dir ausprobiert zu werden ! Lass Dich auch gerne von weiteren meiner Rezepte inspirieren und hole Dir noch Anregungen in meinen anderen Kategorien . Ich freue mich sehr , wenn Du meine Rezepte auch mit Deinen Freunden teilst . Solltest Du meine Rezepte kopieren , sollte eine Quellenangabe für Dich selbstverständlich sein . Denn ich stecke sehr viel Herzblut und Leidenschaft in meinen Blog . Meine Rezepte setze ich für Dich und alle anderen Leser , – mit meinen Fotographien und den dazu gehörigen Geschichten liebevoll in Szene . Ich freue mich auch sehr , wenn Du mir von Deinem Backwerk ein Foto sendest
Du kannst mir auch auf Instagram folgen oder mit in meine fantastische Facebook Gruppe ,, Schwedisch–Holstein mit Pampered Chef® & Thermomix® Gruppe „ dazu kommen . Hier bekommst Du weitere leckere Rezepte ( auch teilweise mit Videos Anleitung ) und allerhand Tipps und Tricks , sowie die neusten Angebote rund um die genialen Produkte von Pampered Chef . Tauche ein in meine schwedische Welt und habe viel Freude beim Nachkochen/Backen . Ich freue mich sehr , wenn Du mich wieder hier mal wieder besuchst . Alles Liebe von Küche zu Küche .
Hej då Deine Cathi
Zum Online Shop gehts hier entlang