Mediterranes Ofengemüse
Im Sommer liebe ich es , Tomaten von Strauch zu pflücken und gleich ein paar zu vernaschen . Das würzige Aroma und das weiche Gefühl dabei im Mund , wenn die Tomate beim essen zerplatzt , man dabei die zarte Schale spürt und die feine Säure so herrlich prickelt . Doch noch ist Winter und ich werde mich wohl oder übel noch etwas gedulden müssen , bis zur eigenen Ernte . Zur Erinnerung an den Sommer , gibt es heute Tomaten aus dem Bioladen . Diese werden mit anderem Gemüse im Ofen gebacken und dazu gibt es noch einen köstlichen Käse . Hmmm … wer kann dazu schon Nein sagen ?
Werbung :
Rezept :
1 kleine Zucchini und
1 rote Paprika in Mundgerechte Stücke schneiden
12 Cherry Tomaten , halbieren und in eine Schüssel geben .
200 g Feta in Stücken ODER ein Camembert in 8 gleich große ( Torten ) Stücke teilen .
Marinade :
3 EL Olivenöl
1 , 5 EL Balsamico Crema
2 EL Tomatenmark
1/4 TL Ur-Salz
2 Prisen schwarzen Pfeffer
2-3 TL Italienische Kräuter ( getrocknet )
1/4 TL Paprika edelsüß mit einander verrühren , auf das Gemüse geben , gut vermischen und mindestens 1 Stunde durch ziehen lassen .
Nach dieser Zeit :
Den Backofen auf 180 ° / Ober und Unterhitze vorheizen .
Wenn Du Dich für den Camembert entschieden hast , dann verquirle
1 Bio Ei mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel und gebe
80 Cornflakes in den Mixtopf und 5 Sek./St. 5 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen .
Mediterranes Ofengemüse ( wenn Du Dich für den Feta entschieden hast , dann wird er jetzt in Stücken dazu gegeben und mit gebacken ) in den Zauberkasten von Pampered Chef geben und in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 18 – 25 Minuten auf dem unterstes Rost backen .
Öl ( zum Beispiel Sonnenblumenöl ) in einem Kochtopf erhitzen ( wer eine Fritteuse hat , nimmt natürlich diese ) und die Camembert Stücke in dem verquirlten Ei baden und anschließend in den Cornflakes wälzen .
Jetzt können die Camembert Stücke in dem heißen Öl oder in der Fritteuse frittiert werden und nach dem frittieren , kurz auf einem Küchenkrepptuch abgelegt werden , dass sich nicht mehr so ganz so viel Fett darauf befindet .
Das Mediterrane Gemüse , wird zusammen mit dem Käse serviert .
Ich richte das Mediterrane Gemüse auch gerne zu einem leckeren Baguette , frischen Blattsalat oder auch kleinen Rostbratwürstchen an .
Hier findest Du noch mal den Zauberkasten mit dem ich gebacken habe :
Hier findest Du mich noch :
Meine Facebook Gruppe : Schwedisch Holstein mit Pampered Chef Gruppe
Mein Instagram : Schwedisch-Holstein
Hej då Cathi