Mischbrot

18. Mai 2020 0 Von Schwedisch.Holstein

An diesem morgen saßen wir im Pyjama unten am Holzsteg und tauchten die Zehenspitzen ins Wasser . Über dem See lag der weiße Morgennebel und aus meiner Tasse , dampfte der erste Kaffee . Die Luft war klar und frisch . Ich atmete ein paar mal tief durch , bis Michel meinte , es wäre wieder Zeit ins Haus zu gehen , um nach dem Brot zu sehen . Er streckte mir seine Hand entgegen und wir gingen Barfuß durch die feuchte Wiese ins Haus . Hier duftete es schon herrlich nach frisch gebackenen Brot und ein Blick auf die Uhr verriet uns , dass das Mischbrot nun fertig gebacken war . Michel holte die Topflappen aus dem Schrank und ging zum Ofen . Er öffnete den Ofen und holte das Brot im Ofenmeister heraus . Als Michel den Deckel öffnete sprang mein Herz vor Freude , dass Brot sah fantastisch aus und ich konnte es kaum erwarten , ein Stück zu probieren …

Rezept :

550 g kaltes Wasser

125 g Roggenmehl Type 1150

250 g Weizenmehl Type 1050

80 g Gelbmehl

400 g Dinkelmehl Type 1050

100 g Weizenmehl Type 405

1/2 Hefewürfel

13 g Ur-Salz in den Mixtopf geben und 8 Min./Teigmodus miteinander verkneten . Teig in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen . Der Teig sollte doppelt so groß sein .

Anschließend zu einem Brotlaib formen und in den gefetteten großen Ofenmeister von Pampered Chef legen .

Mit einem scharfen Messer etwas einschneiden , etwas Mehlstaub aus dem Streufix über den Brotlaib geben und 230° / Ober und Unterhitze / unterstes Rost in den kalten Backofen ca. 1 Stunde backen .

Sofort aus dem Ofenmeister heraus nehmen und auf das Kuchengitter zum abkühlen legen . Nach dem auskühlen kann der Brotlaib sogar wieder in den Ofenmeister wieder gelegt werden und aufbewahrt werden .

Dieses Rezept wartet nun darauf , von Dir ausprobiert zu werden ! Lass Dich auch gerne von weiteren meiner Rezepte inspirieren und hole Dir noch Anregungen in meinen anderen Kategorien . Ich freue mich sehr , wenn Du meine Rezepte auch mit Deinen Freunden teilst .Solltest Du meine Rezepte kopieren , sollte eine Quellenangabe für Dich selbstverständlich sein . Denn ich stecke sehr viel Herzblut und Leidenschaft in meinen Blog . Meine Rezepte setze ich für Dich und alle anderen Leser , – mit meinen Fotographien und den dazu gehörigen Geschichten liebevoll in Szene .  Ich freue mich auch sehr , wenn Du mir von Deinem Backwerk ein Foto sendest  

Du kannst mir auch auf  Instagram folgen oder mit in meine fantastische Facebook Gruppe ,, Schwedisch–Holstein mit Pampered Chef® & Thermomix® Gruppe „ dazu kommen . Hier bekommst Du weitere leckere Rezepte ( auch teilweise mit Videos Anleitung ) und allerhand Tipps und Tricks , sowie die neusten Angebote rund um die genialen Produkte von Pampered Chef    . Tauche ein in meine schwedische Welt und habe viel Freude beim Nachkochen/Backen . Übrigens freue ich mich sehr , wenn Du mich wieder mal hier besuchst . Alles Liebe von Küche zu Küche .

PC logo