Schwedische Quarkbrötchen

22. April 2019 0 Von Schwedisch.Holstein

An diesem Morgen wachte ich auf , weil ich das Geschirr in der Küche klappern hörte . Verschlafen aber neugierig stieg ich aus dem noch warmen kuscheligen Bett , schlüpfte in meine Wollpuschen und ging Richtung Küche . Dort stand Mia , die sich eine geblümte Schürze um ihre schmale Taille gewickelt hatte und wünschte mir mit ihren schwedischen Akzent einen guten morgen . Was machst Du Mia , fragte ich unseren Gast aus Schweden . Mia war mit ihrem Mann Bosse , über die Feiertage bei uns auf kurz Besuch . Ich backe uns Schwedische Quarkbrötchen . Bosse hat sich diese Brötchen von mir gewünscht und ich bin mir ganz sicher , dass Du und Deine Familie sie auch lieben wirst ! Tja … also wenn ich ehrlich bin Mia , verströmen Deine schwedischen Quarkbrötchen jetzt schon einen unwiderstehlichen Duft im Haus . Mia hatte gleich zwei mal das Rezept auf der White Lady hinter einander weg gebacken , weil wir an diesem morgen neun Personen am Frühstückstisch waren und schließlich sollte ja auch jeder satt werden , sagte Mia , während sie sich lächelnd die brünette Haarstrände aus dem Gesicht wischte . Ok ich verstehe und verwand schnell ins Badezimmer . Als ich wieder aus dem Bad heraus kam , war Bosse auch bereits wach und deckte für uns alle den Frühstückstisch . Mein Mann Michel kam plötzlich von draußen , mit einem kleinen Blumenstrauß Vergissmeinnicht rein . Michel wo kommst Du denn her , hörte ich mich erstaunt fragen . Ich habe ein paar von den wilden Vergissmeinnicht gepflügt , weil ich fand , dass gehöre einfach zu einem perfekten Frühstückstisch und zwinkerte mir mit den Augen zu .

Rezept enthält Eingene Werbung

250 g reine Bio Buttermilch und

20 g frische Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°/St. 2 erwärmen .

250 g Bio Quark

100 g Roggenmehl Type 1150

400 g Dinkelmehl Type 630

1 TL Ur-Salz dazu geben und 6 Min./Teigmodus verkneten .

Backofen auf 230 ° / Ober und Unterhitze vorheizen

Teig zu ca. 80-90 g Teiglingen abstechen und zu Brötchen schleifen .

Eine kleine Schüssel mit warmen Wasser und eine kleine Schüssel mit Saaten Deiner Wahl bereit stellen

Mia hat Sesam , Mohn und Sonnenblumenkerne genommen .

Jeden Teiglinge zuerst kurz in das warme Wasser tauchen und dann in den Saaten wälzen . Dies hat den einfachen Vorteil , dass die Saaten einfach besser am Brötchen haften bleiben und nicht bei der kleinsten Berührung wieder abfallen !

Mia ist es übrigens genauso wichtig wie mir , auf den genialen Stoneware Produkten von Pampered Chef zu Backen . Durch die Stoneware  Produkte von Pampered Chef , bekommst Du in Deinem hauseigenen Backofen , ein hervorragendes Backergebniss wie vom Steinofen Bäcker hin . Ja hej und der Geschmack der Brötchen , ist durch diese wahnsinnig tolle Stoneware absolut lecker und Du willst bestimmt nie wieder etwas anderes auf dem Frühstückstisch liegen haben 🙂

Mia hat auf dem Stoneware Produkt gebacken , dass White Lady heißt und hier kannst Du die White Lady von Pampered Chef einmal anschauen und auch bestellen , wenn Du magst .

Die Teiglinge auf die White Lady setzen und bei Zimmertemperatur gehen lassen , bis sich der Teig verdoppelt hat . Danach werden die Brötchen für ca. 20 bis 25 Minuten gebacken . Die Backzeit hängt zum Beispiel auch von der Größe Deiner Brötchen ab . Sollten Dir die Brötchen zu dunkel werden , reduziere die Temperatur ruhig , nach der hälfte der Zeit auf 200° .

Ab 85 € Bestellwert , bekommst Du sogar noch ein ausgewähltes Geschenk aus dem Online Shop dazu .

Selbstverständlich kannst Du auch noch viele andere Dinge auf der White Lady  im Backofen zubereiten . Wenn Du mehr dazu erfahren möchtest , so komm doch mit in meine Facebook Gruppe . Hier sind viele liebe Menschen , die genauso begeistert sind , wie Mia und ich von den Stoneware Produkten von Pampered Chef .

Wenn Du gefallen an diesen Rezept hast , so teile dies gerne mit Deinen Freunden .

Weiter findest Du mich noch bei Instagram , wo ich auch mit vielen kleinen Videos zu den Rezepten zu sehen bin . Also , worauf wartest Du noch ? Hüpf gleich zur Facebook Gruppe und zu Instagram und Abonniere mich , damit wir in Kontakt bleiben !

Zum Online Shop gehts hier entlang 🙂

Hab einen wundervollen Tag , viel Freude beim Nachbacken und Hej då

Cathi

PC logo