XXL Kartoffelbrot / XXL Potatisbröd

17. Januar 2019 8 Von Schwedisch.Holstein

Mit Windstärke neun peitscht der Nord-Ost Wind den Regen gegen die Fensterscheiben . Die Regentropfen suchen sich langsam ihren Weg nach unten und bleiben dann noch eine Weile an den Fensterrahmen hängen . Ungeduldig schaue ich zum Gartentor . Jeden Augenblick müssten sie kommen …? Da endlich ! Mit schnellen schritten eilen Martha und Luisa über die nasse Wiese zur Haustür . Ein Herzliches Hej und schön das ihr da seid , höre ich mich sagen . Jetzt kann endlich gefrühstückt werden ! Ich mag diese geselligen Runden am Frühstückstisch sehr . Den Esstisch habe ich mit einer weißen Leinentischdecke und ein paar Kerzen eingedeckt . Der frisch auf gebrühte Kaffee , dampft auch schon verführerisch aus Oma Lisbeths Tasse . Und das köstliche Kartoffelbrot , ist gerade frisch aus dem Backofen entsprungen …hmmm wie das Duftet !

Dieses Brot backe ich mit Vorliebe , wenn ich Kartoffeln vom Vortag übrig habe . So backe ich nachhaltig und finde , die einfachsten Rezepte sind doch oft die besten ! Übrigens waren Martha und Luisa voll des Lobes über das XXL Kartoffelbrot aus dem Ofenmeister ( das ist ein Brotback- und Schmortopf aus einem weißen Naturton ) und haben sich das Rezept gleich auf einen Schmierzettel abgeschrieben  😉

Rezept :

400 g gekochte ( festkochende ) Kartoffeln in Stücken vom Vortag

450 g Dinkelmehl Type 1050

500 g kaltes Wasser

5 g Hefe

450 g Weizenmehl Type 1050

2 TL Ur-Salz dazu geben und 5 Min./Teigmodus miteinander verkneten .

Teig in die Nixe oder in eine andere Schüssel mit Deckel füllen und 8 Stunden bei Zimmertemperatur abgedeckt gehen lassen .

Anschließend auf der Teigunterlage zu einem Brotlaib formen , mit etwas Mehlstaub aus dem StreuFix bestäuben und in den Ofenmeister von Pampered Chef  legen und in den kalten Backofen , unterstes Rost , Ober und Unterhitze , 230° , ca. 1 Stunde backen .

Nach dem Backen sofort aus dem Ofenmeister heraus nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen .

Tja … ich liebe meinen Brotback Topf ( Ofenmeister ) , denn nur hier bekomme ich die besten Backergebnisse , wie vom Steinofenbäcker hin . 

Im Januar ist der Ofenmeister noch im Angebot und wenn Du magst bist Du herzlich eingeladen , hier mal stöbern :

Ofenmeister

Hier findest Du mich noch :

Meine Facebook Gruppe

Mein Instagram

Über Dein Kommentar und ein Abo freue ich mich sehr 😉

Herzliche Grüße von Küche zu Küche und Hej då

Cathi