Zimtschnecken / Kanelbullar
Alles ist in Bewegung . Die Sonne steht jetzt tiefer am Horizont und zieht ihre langen Schatten voraus . Auch der kühle Wind , bläst ums alte Holzhaus und kündigt die ersten Herbststürme an . Die Zugvögel machen sich jetzt auch auf dem weiten Weg zum Winterquartier ,- ihr Ruf schallt durch den sanften Herbst-Himmel und berührt mein Herz . Jetzt wird es Zeit , für die schwedische Gebäckspezialität , – die Zimtschnecke oder wie die Schweden sagen : Kanelbulle
Am 4 Oktober wird in Schweden der Kanelbullensdag gefeiert , also der Zimtschneckentag . Die Schweden lieben ihre Zimtschnecke so sehr , dass es ihr zu Ehren sogar ein Ehrentag gibt . Übrigens liegt der Verbrauch pro Kopf und Jahr bei ca. 316 Zimtschnecken !
Rezept :
100 g Milch
150 g Joghurt 3,5% Fett
1/2 Hefewürfel
10 g Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./37°/St. 1
110 g neutrales Öl
450 g Dinkelmehl Type 630
1/2 TL Ur-Salz
1 Päckchen Backpulver dazu geben und 3 Min./Teigmodus miteinander verkneten .
Auf der Teigmatte von Pampered Chef mit demTeigroller zu einem Rechteck ausrollen .
Mixtopf spülen .
100 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sek./St. 10 pulverisieren .
10 g Zimt
1 Prise Kardamom
60 g Butter in Stücken dazu geben und 3 Min./50°/St. 3 erwärmen .
Backofen auf 230 ° / Ober und Unterhitze vorheizen .
Die Zimt – Butter Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen .
Teig am Oberen Ende einmal bis zum unteren Ende umklappen und danach in 2 cm breiten Streifen abschneiden .
Jetzt wickelt Ihr den Teigstreifen um zwei Finger herum und zieht es von unten in der Mitte durch .
Anschließend werden die Zimtschnecken noch mit Mischung aus einem Eigelb und einem EL Milch bestrichen und mit etwas Perlzucker bestreut .
Nun werden die Zimtschnecken auf die White Lady von Pampered Chef gelegt und in den Backofen , unterstes Rost , ca. 25 Minuten gebacken . Gegebenenfalls die Temperatur auf 200 ° runter stellen .
Hier gehts zu meinen Lieblingsbackstein , der White Lady
Wenn ihr nicht alle Zimtschnecken auf einmal essen könnt , so backt sie 15 Minuten an , lasst sie auskühlen und friert sie ein ! Bei Gebrauch holt Ihr sie dann wieder aus dem Gefrierfach heraus , lasst sie antauen und backt sie nochmal auf .
Mit diesen fantastischen Produkten , habe ich gebacken .
Dieses Rezept wartet nun darauf , von Dir ausprobiert zu werden . Lass Dich inspirieren und hole Dir weitere Anregungen in anderen Rezepten / Kategorien . Gerne kannst Du meine Rezepte auch mit Deinen Freunden teilen . Wenn Du meine Rezepte kopierst , sollte eine Quellenangabe für Dich selbstverständlich sein ! Denn ich stecke sehr viel Herzblut und Leidenschaft in meinen Blog . Meine Rezepte setze ich für Dich und alle anderen Leser , -mit meinen Fotographien und den dazu gehörigen Geschichten liebevoll in Szene .
Du kannst mir auch auf Instagram folgen oder mit in meine fantastische Facebook Gruppe ,, Schwedisch–Holstein mit Pampered Chef® & Thermomix® Gruppe „ dazu kommen . Hier bekommst Du weitere leckere Rezepte ( auch teilweise mit Videos Anleitung ) und allerhand Tipps und Tricks , sowie die neusten Angebote rund um die genialen Produkte von Pampered Chef . Tauche ein , in meine schwedische Welt und habe viel Freude beim Nachkochen/Backen und lass Dich von weiteren Rezepten inspirieren . Ich freue mich , wenn Du mich wieder hier besuchst . Hej då Deine Cathi
Zum Online Shop gehts hier entlang
Hej då Cathi
Super, mega lecker!!! 😍